Jahreshauptversammlung 2025

Die ordnungsgemäß einberufene Jahreshauptversammlung des SC-Burgrain e. V. fand am 01. Oktober 2025 im Vereinsheim statt.

Erster Tagesordnungspunkt war die Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung durch den 1. Vorstand, Herrn André Baur. Im Anschluss daran eröffnete er die Versammlung mit einem bewegenden Moment des Gedenkens: Die Anwesenden ehren die im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder in einer schweigenden Minute.

Es folgte der umfassende Jahresrückblick des Vorstandes, vorgetragen durch Herrn Baur. Dieser beleuchtete zunächst die zahlreichen Veranstaltungen des Vereins im Spätjahr 2024 sowie im Laufe des Jahres 2025. Hervorzuheben ist, dass die Besucherresonanz trotz teilweise ungünstiger Witterungsbedingungen auf einem stabilen Niveau im Vergleich zu den Vorjahren verweilte. Nichtsdestotrotz konnte auch in diesem Jahr das angestrebte finanzielle Plus durch die Veranstaltungen für die Vereinskasse nicht realisiert werden. Ein erfreulicher Lichtblick sind jedoch die steigenden Vermietungszahlen des Vereinsheimes, die sich bereits positiv auf die Einnahmeseite auswirken.

An den Bericht des 1. Vorstands schloss sich der Kassenbericht an, den der 2. Vorstand, Frau Janner, für den Kassier Herrn Thomas Bibl verlas. Den vorliegenden Zahlen bis zum Stichtag, dem 01. Oktober 2025, ist zu entnehmen, dass für das Gesamtjahr mit einem positiven Jahresabschluss („schwarzen Zahlen“) zu rechnen ist.

Dieses erfreuliche Bild wurde durch den Bericht der Kassenprüfer, Herrn Krauß und Frau Geigl, bestätigt. Sie bescheinigten der Vereinsführung eine ordnungsgemäße und transparente Kassenführung und legten die Entlastung des Vorstands einstimmig zur Beschlussfassung vor.

Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung waren die Vereinsehrungen. Für ihre langjährige Treue und Verbundenheit wurden Mitglieder für 25-, 40- und 50-jährige Mitgliedschaften im SC-Burgrain e. V. geehrt. Der Verein dankte ihnen damit für ihr herausragendes Engagement und ihre jahrzehntelange Unterstützung.

Wir danken den Mitgliedern für ihre jahrelange Treue dem Sportclub Burgrain e. V.

Neuwahlen der Vorstandschaft

Im Anschluss standen die turnusgemäßen Neuwahlen des gesamten Vorstands auf der Tagesordnung.

Herr André Baur stellte sich erneut zur Wahl und wurde von der Versammlung einstimmig mit 100 % aller Stimmen für eine weitere Amtszeit als 1. Vorsitzender bestätigt. Ihm zur Seite gewählt wurden Frau Angelika Baader zur neuen 2. Vorsitzenden sowie Frau Svenja Geigl zur Kassierin, die ebenfalls jeweils 100 % der Stimmen erhielten.

Nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung standen Frau Birgitt Janner und Herr Thomas Bibl. Der Verein sprach ihnen an dieser Stelle seinen aufrichtigen Dank für ihre langjährigen und verdienstvollen Dienste aus.

Die Wahl erfolgte auf Grundlage einer zuvor beschlossenen Satzungsänderung. Durch diese Neuregelung entfielen die Positionen des 3. Vorsitzenden und des Heimwartes. Neu geschaffen wurde stattdessen die Möglichkeit, sechs Beisitzerinnen und Beisitzer in den Vorstand zu wählen. In diese Gremienpositionen wurden folgende Mitglieder einstimmig gewählt und erhielten jeweils 100 % der Stimmen:

  • Alex Saller
  • Claus Mooshofer
  • Thomas Engelstädter
  • Dieter Wiedemann
  • Stephan und Stefanie Schneider
  • Erich Schröder

In einer erfreulichen Personalie steht der scheidende Kassier, Herr Thomas Bibl, dem Verein auch weiterhin zur Verfügung. Er wird die Verantwortung für die Mitgliederverwaltung übernehmen und die neue Kassierin, Frau Geigl, in ihren Aufgaben fachkundig unterstützen.

Mit dieser neu formierten und mit breiter Unterstützung gewählten Mannschaft geht der SC-Burgrain e. V. motiviert und gestärkt in die kommende Amtsperiode.

Aussprache und Vereinsentwicklung

Nach Abschluss der Wahlen bestand für die versammelten Mitglieder Gelegenheit, ihre Anregungen, Wünsche und Anträge an den neuen Vorstand heranzutragen.

Abschließend gab der Vorsitzende einen kurzen Einblick in die positive Vereinsentwicklung: Der SC-Burgrain e. V. zählt mittlerweile 576 Mitglieder, darunter 244 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Diese Zahl unterstreicht eindrücklich die wichtige Rolle des Vereins für den Ortsteil Burgrain und seine soziale Bedeutung für die Gemeinschaft. Der SC-Burgrain bietet eine unverzichtbare Basis für ein gesundes und menschliches Miteinander, fördert den Zusammenhalt und wirkt als sozialer Kitt. Gerade in der heutigen Zeit wird der Wert einer solchen Institution, die Menschen verbindet und vernetzt, besonders deutlich.

Die Kommentare sind geschlossen.