
Einrad-Freaks landen durchweg bei den Bayerischen Meisterschaften in den Top Ten
Gilching – Bei den Einrad-Freaks aus Burgrain geht es nicht in erster Linie um Pokale, Siege und Titel. Der Spaß steht im Vordergrund. Hält die jungen Talente aber nicht davon ab, immer wieder bei Meisterschaften aufzutrumpfen. So wie jetzt auch bei der Bayerischen in Gilching, wo die Einrad-Freaks acht Einzel- und Paarküren dem Publikum und den Wertungsrichtern präsentierten. Das Resultat am Ende: Alle durften einen Rang unter den Top Ten bejubeln, ein paar konnten sich gar für die Süddeutsche Meisterschaft qualifizieren.
Um ein solches Ticket zu ergattern, musste man in seiner Altersklasse auf dem Stockerl landen. Gelang unter anderem Nelly Schäfer und Julia Gauler. Die beiden 17-jährigen Freundinnen traten gemeinsam in der Paarkür der U19 an, zeigten zum Thema „Tribute von Panem“ eine starke Kür und mussten dann bis zur Siegerehrung warten, ehe die freudige Nachricht verkündet wurde: Rang drei für die beiden. „Ich freue mich mega über die Qualifikation“, betonte Schäfer. Vor allem, weil der Auftritt bei der Süddeutschen wahrscheinlich der letzte gemeinsame Auftritt sein wird. „Das Ganze so zu beenden, ist unfassbar schön.“
Ebenfalls Bronze ging an Felix Roos in der Einzelkür der U11. Zwar leistete sich der Zehnjährige einen Abstieg bei seiner Performance, doch ansonsten bot er eine starke Vorstellung und darf somit ebenso bei der Süddeutschen Meisterschaft antreten. Gilt ebenfalls für Vroni Still (14 Jahre) und Rebekka
Meier (15). Sie schnappten sich als Teil des bayerischen B-Kaders in Gilching den dritten Rang. In der Paarkür lief es für beide ebenfalls nicht schlecht, sie belegen Platz 5. Im Einzel der U15 wurde Still mit ihrer Kür zu „Jurassic Park“ Achte und war damit vollends zufrieden. Meier musste es mit der Konkurrenz in der U17 aufnehmen und schlug sich überaus wacker mit Rang fünf. Die weiteren Einrad-Freaks jubelten zwar nicht auf dem Stockerl jubeln, durften aber ebenfalls mit ihren Darbietungen sehr zufrieden sein. Die beiden jüngsten Burgrainer waren Lina Wildenauer (9) und Pia ten Eicken (8). Sie traten mit ihrer Paarkür zum Thema „Hanni und Nanni“ an, waren sehr nervös vor dem Start, verzeichneten aber dennoch wenige Abstiege und verbuchten somit Platz zehn. Dasselbe Resultat notierten die Trainer Anna Kock, Svenja und Ute Schiller auch für Miriam Meier mit „Spiderman“ in der Einzelkür der U15. Im Vorjahr hatte sie es zur Süddeutschen Meisterschaft geschafft, heuer musste sie es aber als „Küken“ in der U15 mit den älteren Kontrahentinnen aufnehmen. „Während dem Fahren war ich etwas aufgeregt, hatte aber trotzdem Spaß und konnte die Kür genießen“, berichtet das Nachwuchstalent. Ebenfalls Rang zehn belegten Emma Wildenauer und Johanna Schneider in der U13-Paarkür. Die beiden elfjährigen überzeugten mit ihrem Auftritt zu „Fluch der Karibik“ und durften damit wie das gesamte Team der Einrad-Freaks sehr zufrieden sein.
Quelle: Münchner Merkur – 04.06.2024